Sonntag, April 22, 2007

Migration Kontaktdaten Nokia6230i - Sony Ericcson K550 über Lotus Notes

So jetzt bin ich der Synchronisationsspezialist. Habe mir nämlich privat ein neues Handy geleistet, das Sony Ericsson K550. Habe nun nur noch meine Kontaktdaten aus dem Nokia gebraucht. Da ich Lotus Notes nutze für meine Kontaktdaten, hatte ich noch die Synchronisationsdaten von Nokia. Dann habe ich einfach wieder den ganzen Connection-Kram für das Sony Ericcson eingerichtet und siehe da, im Synchroprogramm von SE wurde mir der Abgleich mit Lotus Notes gleich angeboten. Gesagt, getan. Meine Kontaktdaten sind jetzt synchronisiert. Ging weg wie nix. Jetzt nur noch die Musik aufspielen und schon isses einsatzbereit.

Labels: , , ,

Montag, April 09, 2007

Nokia Adressbücher abgleichen

Es gibt immer noch viele Leute, die Ihre Addressbücher manuell abgleichen, in dem sie Visitenkarten hin-und herschicken, oder sogar "brute force"das ganze Adressbuch neu eingeben. Das muss nicht sein, sofern man einen Laptop mit Bluetooth, die Nokia-Software (PC Suite) und ein Bluetooth-Handy, z.B. das Nokia 6230i hat. Zur Not geht das ganze auch mit Infrarot, ist aber natürlich nicht so schnell und einfach uncooler.

Hier die Anleitung:

1) Nokia (Verbindungs-)Software auf dem Laptop installieren.
2) Auf beiden Handys unter Einstellungen->Verbindungen->Bluetooth aktivieren
(vielleicht zuerst auf dem alten, oder auf dem mit den meisten Einträgen, damit es keine Missverständnisse beim Erkennen des richtigen Handys gibt, sollte man 2x das gleiche Modell besitzen).
3) Beim Laptop natürlich auch Bluetooth aktivieren.
4) Das 1. Handy mit dem Verbindungsmanager mit dem Laptop verbinden.
a) Für Bluetooth gibt es 2 Treiber, einmal Microsoft oder WIDCOMM, bei mir klappte die Verbindung mit letzterem, der erste war anscheinend nicht installiert.
b) Dann muss eine Geheimzahl für die Verbindung auf dem Laptop eingegeben werden, die dann auf dem Handy eingegeben werden muss. Verbindung mit o.k. bestätigen.
5) Erstmal eine Komplettsicherung des 1. Handys durchführen. (Im Menü der Software ganz oben links-Sichern)
6) Dann den Punkt Synchronisation wählen, alles machen, was so im Ablauf verlangt wird und die Verbindungseinstellungen für das 2. Handy danach einfach wiederholen.
a) Bei der Auswahl, was alles synchronisiert werden soll, 'alle Daten' auswählen.
b) Man kann die Synchronisation mit Outlook oder auch Lotus Notes ausführen, ich habe bei den Einträgen Lotus Notes 6.x gewählt, wobei bei den Einstellungen der Datenbank 'lokal' ausgewählt sein sollte. Das Passwort für Lotus Notes muss eingegeben oder hinterlegt werden.
7) Bei mir kam es zunächst zu Konflikten im Adressbuch, wahrscheinlich weil ich vorher Einträge schon als Visitenkarte per Infrarot geschickt hatte; ich habe davon unbeeindruckt einfach weiter machen lassen und nochmal synchronisiert bis alles roger war.
E voilá. Beide Nokias haben nun exakt die gleichen Einträge im Adressbuch.

Labels: , , ,