Mittwoch, Dezember 30, 2009

Tag 24: Dienstag, den 29.12.2009

Das Funpowerboat hab ich dann gelassen, da es vormittags nur geregnet hat. Stattdessen hab ich mich auf die Suche nach einer Laundry gemacht und später festgestellt, dass die genau gegenüber war. Noch später habe ich dann festgestellt, dass es direkt im Hotel auch eine Guest Laundry zu denselben Konditionen gab. Dazu gab es 2 Einträge in dem „In-house-directory“, wobei ich natürlich nur diejenige gelesen hab, wo eine Socke 5$ kostet. Die guest laundry wäre sogar 1$ billiger gewesen als die Laundrette gegenüber. Was soll’s.

Am Nachmittag bin ich dann Richtung seaworld getapert. Ich dachte nach 1h walken wäre ich da, es hat sich aber etwas in die Länge gezogen, noch dazu fing es an zu regnen. Deshalb hab ich kurzerhand einen Bus genommen. Der Eintritt war ziemlich deftig und sie hatten nur Tageskarten, von daher habe ich auch nicht so viel gesehen. Hauptsächlich interessiert haben mich die sharkies, Pinguine, Eisbären, Delfine und die stingrays, die man sogar anfassen und füttern durfte. Zu den Delfinen durfte man sogar ins Wasser. Zu meinem Leidwesen fing es ziemlich an zu regnen, weshalb ich mir ein Poncho für 5$ geleistet hab. Meine Superduperregenjacke und die regensichere Fototasche hatte ich natürlich nicht dabei. Um halb fünf gab es noch eine Piratenshow mit Piraten, die auf Honda-Jetski unterwegs waren. War o.k., ist aber hauptsächlich eine Attraktion für Familien mit Kindern gewesen. Wobei ich allerdings das Haifischbecken, dass man von außen und hinter einer Glasscheibe betrachten konnte, das Beste war, was ich bisher gesehen habe.

Labels: , , , , , , , , , , ,

Samstag, Dezember 12, 2009

Tag 7: Freitag, den 11.12.2009

Die Nacht in Berry hab ich nur schlecht geschlafen. Bin aber trotzdem recht früh losgekommen, so dass ich nach dem Frühstück in einer Bäckerei in Berry, schon um 9:00 Uhr in Hyams Beach in Jervis Bay am Strand lag. Trotz kaltem Wasser bin ich ein bisschen Schorcheln gegangen. Hier soll es das klarste Wasser ganz Australiens geben. Um 10 Uhr ist es mir aber schon zu heiß geworden und um einem Sonnenbrand vorzubeugen, hab ich schweren Herzens den weißesten Strand der Welt hinter mir gelassen.
Wenig später (nach Durchfahrt durch Ulladulla) war ich dann in der Mittagshitze am Pebbly Beach im Murramarang NP. Leider hab ich weder ins Wasser hüpfende Kängurus, noch nah am Strand schwimmende Delfine gesehen wie sie sonst dort anzutreffen sind. Stattdessen ist mir ein recht schöner Papagei auf die Motorhaube geflogen und hat wohl gedacht, dass ich ihn füttere, was aber verboten ist. Weiter über den Princess Highway nach Bateman’s Bay und Narooma ist mir dann eine kleine Abzweigung nach Central Tilba und Tilba Tilba aufgefallen. Das ist ein historisches Dörfchen, typischerweise gibt es da viele Cafés, Juweliere, Antiquitäten, ein Bed&Breakfast und anderen Nippes. Dort habe ich den ersten richtigen Latte Macchiato bekommen, musste nur sagen, wie ich ihn haben wollte. Hinter Tilba lohnt es sich - wieder an der Küste entlang - den Tourist Drive No.9 zu fahren. Durch Zufall bin ich dann in Bermagui an den camel rock gefahren, der wirklich lustig anzusehen ist. Der große Strand war wieder menschenleer. Es war auch ziemlich windig. Fährt man auf dieser Route weiter Richtung Tathra kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Dauernd denkt man: ah ein See mit einer Brücke, die nur einspurig befahrbar ist, wie einmalig, das muss ich fotografieren! Kaum 5km weiter, dasselbe Spiel, es wird immer nur noch schöner. Gegen 6 p.m. hab ich dann in Tathra Station gemacht und ein wirklich schönes Motel mit Pool und Whirlpools gefunden. Da hab ich dann erstmal gepoolt und gewhirlt, bis die Finger krumpelig waren. Nur noch 3 Tage bis Abgabe vom wirklich coolen Austromobil. Nächste Woche Mittwoch fangen hier die Weihnachtsferien an, dann wird es bestimmt schwieriger werden, noch Unterkünfte zu bekommen. Werde mich morgen darum kümmern müssen, wenn ich die Grenze zu Victoria überschritten habe.

Labels: , , , , , , , , , , , , , , ,