Samstag, April 05, 2008

Im Test: Sony Headset HBH-DS980

Ich hab nun endlich ein Bluetooth-Headset gefunden, mit dem ich störungsfrei (Stereo-)Musik mit dem Handy (Sony Ericsson K550i) hören kann, was nicht so ganz selbstverständlich ist, wie man eigentlich so annehmen könnte! Darauf habe ich nun ca. ein 3/4 Jahr gewartet. Außerdem habe ich schon in der zwischenzeit 3 Stereo-Bluetooth-Headsets "verbraucht", also gekauft und wieder zurückgebracht, weil sie es einfach nicht gebracht haben. Dazu noch muss man erwähnen, dass ich auch kabellos Musik hören möchte, wenn ich am Computer sitze. Das ist z. B. praktisch, wenn man im Zug irgendwelche DVDs schauen möchte, ohne die Umgebung zu beschallen und ohne den zusätzlichen Kopfhörer aus der Tasche zu kramen. Und zum dritten habe ich auch noch einen Organizer (Palm Lifedrive), den man auch als Musikplayer mit Bluetooth nutzen kann. Und ich wollte auch keinen zusätzlichen USB-Stick am Computer haben, den man zusätzlich irgendwie noch dazustecken müsste. Ich versuche immer so wenig wie möglich mit mir rumzuschleppen und Kabel und Steckerzeugs zu minimieren.
Also, das Ding funktioniert nicht nur, sondern hat auch dazu noch einen Superhammersound, dazu wird noch die Umgebung sehr gut abgeschirmt. Wenn die Stöpsel ohne Musik drin sind, hört man definitiv schon mal vorneweg weniger von der Welt drumrum. Klasse fürs entspannte Telefonieren und Musik hören.

Labels: , , , , , , ,

Samstag, Juni 02, 2007

Feuerwerk in Hamburg

Diese Woche gab's ein Feuerwerk in der Nähe meines Hotels. Hab's gerade noch geschafft, mit dem Handy aufzunehmen. Wollte nur mal testen, ob es überhaupt machbar ist und wie die Qualität so ist. Nun ja, berauschend ist es noch nicht. Ich hätte noch den Nachtmodus einstellen können, näher ranzoomen können und sogar die Helligkeit weiter nach oben schrauben können, aber all das fällt einem ja immer erst später ein. Für's erste Handy-Video ist es ganz passabel. Das Video wird übrigens im .3gp-Format im Handy abgelegt. Sollte man sowas online umwandeln wollen, geht man einfach auf die Seite Media-Convert und stellt Input und Output-Format ein und schon kann's losgehen.

Also, ihr braucht jetzt nicht die 8 minütige Show unbedingt ansehen, ist ja nur ein Test:

Labels: , , ,