Sonntag, Dezember 27, 2009

Tag 21: Samstag, den 26.12.2009

Ich bin schon morgens um halb acht am reef fleet terminal gewesen, um noch ein kleines Frühstück im Al Porto vor der Abfahrt zu haben. Adventure Cruises ist dann um 8.30 a.m. nach diversen briefings los zum Great Barrier Reef. Insgesamt 3 Tauchspots haben wir besucht, wobei ich den ersten trotz Millionen kleiner Quallen im Wasser noch am besten fand. Gesehen hab ich eine mir noch unbekannte Fischart, die ich auch mit einem großen Bestimmungsbuch am dem Schiff nicht zuordnen konnte. Außerdem gab es auch hier eine Meeresschildkröte zu sehen, die ich leider mit zu großem Zoom gefilmt hab, so dass nur ihr entzückender Rücken zu sehen ist. „Please keep always in your mind: Don’t ride the turtle!“ Außerdem gab es noch einen white tip reef shark zu sehen, aber nur etwa 1,5 m lang. Außerdem die üblichen Rifffische, Doktorfische, Butterfly Fishies, Box fish, jellyfish etc. Am meisten war ich aber von den riesengroßen Korallen beeindruckt. Auf den Malediven sind die gerade mal einen halben Meter groß, am Great Barrier Reef schafft man es nicht, die Koralle in einem großen Wohnzimmer unterzubringen. Eine hatte einen Durchmesser von mindestens 7m gehabt. Der letzte Tauchspot war nicht mehr so gut zum Schnorcheln, da die Korallen etwas tiefer lagen. Bin dann wieder etwas runter getaucht und habe mir prompt wieder die Ohren etwas beschädigt. Geht aber wieder vorbei. Auf dem Schiff (ein Katamaran) gab es übrigens ausgezeichnetes Essen. Ein klasse Buffet, für die Verhältnisse. Hab noch nie so viel Taucher auf einem Haufen gesehen, trotzdem hat man später im Wasser nicht mehr so viel von ihnen gesehen.
Als wir dann später wieder in Cairns eingelaufen sind, hat es geregnet.

Labels: , , , , , , , , ,

Samstag, November 03, 2007

Tauchen - SSI open water diver

Wenn wir zum Tauchen rausgefahren sind, mussten wir zuerst über die Wasserbrücke. Nur hier ist es tief genug, um von der Insel wegzukommen.



Die beiden folgenden Bilder sind nicht von mir, aber ich denke mal, es ist trotzdem kein Vergehen, wenn ich die jetzt hier veröffentliche. Ich freu mich schon auf die ganze restliche CD. Die Giant Mantas an der Putzerstation "Manta Point" waren wirklich besonders beeindruckend.



Das nächste Bild heisst:
Find Nemo now - in den Fängen der Kondomkorallen.





Die waren so nah, das war unglaublich. Da hätte man gar nicht gewusst, welche Ecke man nun scharfstellen soll. Ich hab mich in dem Moment unter Wasser gefühlt, wie wenn ich auf einer Bundesstrasse von LKWs überrollt werden würde. Kaum war man ins Wasser gesprungen, kamen mind. 10 Mantas "angeflogen" und sind über unsere Köpfe hinweggeschwebt.
Ich hab gedacht, der putzt sich gleich mit meinem Kopf seine Unterseite und schrabbt eben mal schnell über mich drüber. Is klar. Is ja auch ne Putzerstation.
Und das beim 5. Tauchgang. Beim 4. hatte ich schon Rotfeuerfische und einen Steinfisch gesehen. Selbst für meinen Tauchlehrer war es der erste Steinfisch in seiner Laufbahn (ca. 400 Tauchgänge). Zur Info: die stehen in der Liste der 30 gefährlichsten Tiere.
Jedenfalls hab ich jetzt meinen Tauchschein von SSI. Es kann also demnächst dann mit dem speciality / advanced under water diver - Schein weitergehen.

Labels: , , , , ,