Montag, November 09, 2009

Fisch der Woche: Info-Pazifischer Sergeant



Indopazifik-Sergeant, Indo-Pacific Sergeant, Abudefduf vaigiensis

Hab ich beim Schnorcheln am Hausriff von Fihalhohi aufgenommen. Im Hintergrund unten ein Nasendoktorfisch, den hab ich auch noch mal größer. Das ist eigentlich mein Lieblingsfisch.

Labels: , , , , , ,

Samstag, November 03, 2007

Fish, lots of fish - auch beim Schnorcheln

Eigentlich trau ich mich gar nicht, die Fotos zu veröffentlichen. Ich hab mir mal vorher die von anderen Tauchern in den Webalben von Google angesehen (Suche Malediven). Da bin ich dann etwas blass geworden. Aber mit meiner Beginner-Ausstattung war das nicht anders zu erwarten. Die Unterwassertüte war auch eigentlich nicht für meine Kamera vorgesehen und deshalb gab es meistens so einen kleinen runden Schatten in der Ecke vom Bild. Aber was soll's. Es hat Spass gemacht. Die Bilder sind auch fast alle am Hausriff beim Schnorcheln entstanden, da meine Unterwassertüte nur bis 10m dicht war. Probleme mit dem Autofokus hatte ich auch. Meistens gabs dazu dann noch eine Reflexion im rechten, oberen Rand. Super.








Gar nicht schön geworden, aber unbedingt nötig, die kleinen Jungen der Hausmuräne abzubilden. Die waren winzig. Vielleicht gerade mal so groß wie der kleine Finger. Und die Lichtverhältnisse waren auch gerade nicht besonders gut.



Das ist mein Lieblingsfisch. Ihn hab ich mindestens 50.000 mal versucht richtig scharf zu bekommen, er ist mir aber immer wieder entwischt.

Labels: , , ,

Wenn es Nacht wird auf St. Pauli...

Nein, die Insel heisst nicht St. Pauli. Aber so sieht das dann aus:







Labels: , , ,

Wasser, Strand, Riff



Hier bin ich immer geschnorchelt. Man sieht noch das kleine Hausriff aus dem Wasser kucken. Dort lag die Hausmuräne. Mittlerweile hat sie 2 Junge bekommen.
Am Horizont sieht man schon die Nachbarinseln.





Neben verzweifelten Joggern (in der 53. Runde immer noch in 1:20:23 mit F1-Speed um die Insel - hab die Zeit gestoppt) hat man auch ab und an Strandläufer gesehen, die sich aber ein wenig mehr Zeit genommen haben, um die Insel zu umrunden.

Labels: , , , ,

Blick aus dem Appartement



Auf der riesigen Terrasse konnte man es schon einen Augenblick aushalten. Ganz besonders auf dem riesigen, schön bequem gepolsterten, L-formigen Steinsofa.

Labels: , , ,

Vegetation







Wie man sieht, alles im grünen Bereich. Es wächst.
Wenn ich so auf meiner Liege lag, hab ich die ganze Zeit diesen Zweig da oben im Blickfeld gehabt.

Labels: , ,

Die Insel



Rechts der Aufenthaltsraum, links sind die Gebäude mit den Buffets.



Dieser Steg führt zur Tauchschule. Dahinter war mein Bungalow. An dem Strandabschnitt hab ich auch immer gelegen und bin zum Schnorcheln gegangen.



Das Photo vermittelt den besseren Gesamteindruck. Die Mauer, falls sich jemand dran stören sollte, steht sowieso nur in dem Bereich, indem sowieso nicht geschnorchelt oder geschwommen wird.

Labels: , ,

Pool



Einen Pool gab es da auch, allerdings hab ich nicht verstanden, wie man da reingehen kann, wo man doch das Meer vor der Hütte hat.

Labels: , , ,

Ankunft auf Faru



Das ist der Steg an dem man dann aussteigt und erstmal mit einem kleinen erfrischenden Getränk begrüsst wird.

Labels: , ,

Freitag, November 02, 2007

Hulule-Farukolhufushi



Relativ zügig ist man von der Flughafeninsel auf Faru, die Insel liegt auch gleich um die Ecke. Was aber nicht heisst, dass man sich wie in Kelsterbach fühlt. Im Gegenteil, ab und an fliegen die nächsten Gäste ein und ein Flugzeug ist eigentlich schon mal eine nette Abwechslung.
Apropos Anflug. Bei Emirates sollte man sich nicht entgehen lassen, die Kamera unter dem Flugzeug anzuschalten, während man auf Hulule landet. Wenn man Glück hat, kann man noch die Fische im Wasser beobachten. Im letzten Moment vor dem Aufsetzen, kommt dann doch noch ein Fetzen Teer herangeflogen und man freut sich, dass die Kamera nicht zur Unterwasserkamera geworden ist.

Labels: , , ,

Donnerstag, Oktober 25, 2007

Urlaub Malediven: Flug über Dubai

Bin mit Emirates in den Urlaub auf die Malediven geflogen. Hab mir nichts weiter dabei gedacht, aber jeder macht immer ahh und ohh, wenn man sagt, dass man mit Emirates fliegt. Ziemlich spät ist mir dann auch aufgegangen, warum. Erstmal war ich ziemlich begeistert, dass man auf mehreren Kameras (nach vorne und nach unten) real time verfolgen kann, wie das Flugzeug startet, landet und überall so rüberfliegt. Bei der Landung auf den Malediven, wo man fasst die Fische im Wasser beim Landeanflug sieht wird einem schon ein wenig schummrig. Dann kann man aktuelle Kinofilme jederzeit selbst auswählen, und muss sich nicht nach einem starren Programm richten. Da hab ich mir doch glatt mal Oceans 13 angesehen. Darüberhinaus - jetzt kommts - kann man die ganze Zeit Videospiele spielen. Klasse. Bin bei Arkanoid hängen geblieben, nach dem ich es bei einem Ballerspiel à la Phoenix bis in die Endrunde zum Alienmutterschiff gebracht habe. Danach schmerzte mein Finger vom Feuern und es musste was ruhigeres sein. Dann ist auch das Essen qualitativ besser als bei anderen Airlines. Viele denken aber, dass Metallbesteck in der Economy sei was tolles. Wahrscheinlich haben die noch nicht bis fast an den absoluten Nullpunkt heruntergekühltes Besteck in den Händen gehabt, das fast an der Hand festfriert. Da ist mir aber das Plastikbesteck sonstwo lieber.
Nachdem ich die Musiccharts durchgehört hatte, war ich dann auch schon in Dubai.



Eigentlich supermodern, ist die die Handgepäckkontrolle für Umsteiger oder Einreisende aber im Vergleich zu Frankfurt megalangsam. Dem Ansturm einfach nicht gewachsen. Aber ich hatte ja Zeit und nach 1h bei McDonalds gings dann weiter.

Merke für Reisende nach Male:
Nicht in den Flieger nach Male steigen, sonst fliegt man zuerst nach Colombo und dann nach Male, sondern in den Flieger nach Colombo steigen, der hat einen Zwischenstopp in Male!

Labels: , , , , , ,