Im Filmabspännen stehen oft ganz komische Begriffe wie "gaffer" oder "best boy". Damit kann man meist nichts anfangen. Bei best boy hab ich mir mir früher immer so meine Gedanken gemacht, was da am Set im heissen Kalifornien so alles abgeht. Die moderne Informationstechnik hat es nun aber ans Licht gebracht, ein best boy ist nur ein Beleuchter, der die bodies ins rechte Licht rückt. Achja, und der gaffer steht nicht nur blöd in der Gegend rum und gafft, wie man das so landläufig meinen könnte, er oder sie ist der Oberbeleuchter. Aber in diesem Post gehts mir weniger um die Beleuchter, sondern die best girls. Und zwar nicht die FHM-Liste der sexiest woman alive, die sich ja jedes Jahr ändert, sondern meine persönliche, die sich nun schon durch einige Jahre Filme ansehen so gebildet hat. Bei der Rangliste möchte ich mal das Privatleben der Stars ausklammern, das ist ja oft eher peinlich, was die Stars und Sternchen so alles anstellen, um in der Presse zu sein. Auch Symphatie soll mal so weit es geht aussen vor bleiben. Die einzigste in der Liste, die mir völlig unbekannt ist, ist Roselyn Sanchez. Sie sieht irgendwie fast genauso aus wie Nicole Scherzinger, oder täusche ich mich da? Von der hatte ich bis zu meiner Recherche bei Flickr noch nichts gehört oder gesehen.
Eigentlich müsste ich die folgenden Frauen auch noch irgendwie in die Plätze 5-10 einordnen, das sie nun gerade so ausgefallen ist, liegt auch daran, dass nun gerade keine guten Bilder mit der creative commons-Lizenz von den folgenden Stars und Models bei Flickr vorhanden waren, sonst hätte das Voting auch anders ausgehen können: - Neve Campbell - Hally Berry - Cindy Crawford - Natasha Henstridge - Courtney Cox - Denise Richards - Penelope Cruz - Kylie Minogue - Cameron Diaz - Jessica Simpson - Eva Mendes - Bridget Moynahan - Sylvie van der Vaart usw...
Nun aber bei Jordana Brewster gibt es keine Diskussionen. Die bleibt auf Platz 1.
So eine Liste der best girls/best boys könnte doch ein guter Starter für ein Stöckchen sein!? Wer mag, kann das ja mal aufgreifen! Würde mich schon interessieren (vor allem bei meinen weiblichen Lesern), wie so eine Liste bei männlichen Stars und Models ausfallen würde. Und bitte den eigenen Mann/Freund mal aus der Liste rauslassen!
Gerade das Antiverpeil-Studium beendet, da fällt mir ein, was ich als nächstes so tun könnte, anstatt aufzuräumen: ein Stöckchen beantworten. Das Stöckchen ist das " braucht"-Stöchchen. Gefunden habe ich es bei Nicole, nach intensiver Suche im Web, die mich vom Aufräumen bei schönem Wetter abhalten sollte. Das Stöckchen funktioniert so: eigenen Namen und braucht bei Google in Anführungszeichen eingeschlossen eingeben und die ersten 10 Treffer aufschreiben. Bei mir kommt dabei folgendes bei heraus: 1.) Der Mario braucht immer mindestens eine halbe Stunde für seine Haare. 2.) Mario braucht jetzt ein paar Tage, dann ist er wieder ganz der Alte. Seine Fans müssen sich keine Sorgen machen. 3.) Mario braucht unbedingt ein Zuhause, mit Menschen, die Zeit für ihn haben. Er lässt sich sehr gerne betüddeln. 4.) Mario braucht einen sicheren Garten, denn er hat sehr lange auf der Strasse gelebt. In einer Wohnung wäre er nicht glücklich. Über nette Katzengesellschaft würde sich Mario sehr freuen. 5.) BÄM-Award: Mario braucht eure Stimme! 6.) Wer wird Marionär? Mario braucht eure Hilfe für 500 Münzen! 7.) Geben diese dubiosen Frauen Mario endlich mal Ruhe? Ich meine bei FAST allen Spielen geht es um das Retten einer Prinzessin. Mario braucht ja auch mal Ruhe... 8.) Mario braucht einen neuen Avatar. 9.) dem kann man nur zustimmen, bei mario braucht man auch nicht die speisekarte.... einfach was empfehlen lassen, die frischen fische wie seezunge, lup de meer, dorade u.s.w. zeigt der chef auch gerne bevor er sie filetiert... kleines ristorante mit chefkoch der extraklasse! 10.) Mario braucht ein Erfolgserlebnis, dann läuft es wieder ganz von alleine.
Das " braucht"-Googlesuche-Stöckchen find ich echt witzig. Sehr schön zum Mit-Verpeilen in der Community gedacht. In besseren Kreisen wird Verpeilen auch als Procrastinieren bezeichnet, also nicht verwirren lassen.
mal wieder ein Stöckchen von Frau Lehmann aufgeschnappt.
1. Würden Sie sich selbst heiraten?
Na klar. Ich bin der Traum aller Schwiegermütter!
Ich müsste mich nur erst selbst finden, dass ich mich heiraten kann.
2. Was richtet mehr Schaden an: schonungslose Aufrichtigkeit oder Unehrlichkeit?
Schonungslose Aufrichtigkeit. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man pro Tag etwa 50-150 mal lügt. Die 50 sind von den britischen, die 150 von den amerikanischen Wissenschaftlern. Wie oft ist man am Tag schonungsloser Aufrichtigkeit ausgesetzt? Genau, kaum - fast 0. Ich behaupte, wenn man das Verhältnis von schonungsloser Aufrichtigkeit und Lügen (wozu ich jetzt mal auch jegliche Propaganda und Produktmarketing dazu zähle) einen Tag mal umdrehen würde, würde man das Ende des Tages herbeisehnen oder beten, dass er schnellstens endet. Das fängt doch morgens schon an. Bsp.: Sie zu ihm: "Denkst Du ich habe einen fetten Arsch?" Er: "Ja! (da ich ja heute schonungslos aufrichtig bin!)
oder
Sie zu ihm: "Liebst Du mich eigentlich noch?" Er (nuckelt am Bier vorm Flachbild-TV, in dem die Sportschau vor sich hin läuft und einer gerade ein wichtiges Tor NICHT gemacht hat): "Im Moment NICHT, Schatz!" (säusel)
Jetzt mal ehrlich, da ist der Tag (und noch weitere darüber hinaus) total im Arsch. Deshalb bin ich für Notlügen.
3. Welchen Ersatz haben Sie für den Verlust ihrer Schönheit?
Keinen. Meine Schönheit ist unersetzlich und was für ein Verlust? Männer werden im Alter schöner und interessanter!
4. Was tun Sie als erstes in einer fremden Stadt?
Stadtplan von Falk kaufen. Das ist der, den Frauen nie wieder zusammengefaltet bekommen, wenn Sie ihn einmal komplett auseinander gezogen haben. Meistens haben sie dabei auch schon die Hälfte des Plans abgerissen, so dass sich die Sache mit dem Zusammenfalten sowieso erledigt hat.
5. Sie müssen wählen: Ihr Heimatland für immer zu verlassen- oder es nie wieder verlassen zu können. Was tun Sie?
Land verlassen, nach Neuseeland gehen und Kiwi werden. Bei den All Blacks anheuern und den Haka tanzen:
6. Was denken Sie: haben Sie den schönsten Tag ihres Lebens bereits hinter oder noch vor sich?
Wenn ich denken würde, dass ich den schönsten Tag bereits gesehen hab und Nihilist wäre, müsste ich mir ja sofort das Leben nehmen, da nichts Tolles mehr zu erwarten ist. Aber wie das so ist, die Hoffnung stirbt nie und ich bin kein Nihilist. Also kommt in weiter Ferne das Paradies und ich harre aus bis dahin. Der eine oder andere schöne Tag wird schon noch dabei sein. Ich mache es mir bis dahin schon mal etwas gemütlich und lege mir demnächst den 55' Flachbild-TV zu. Außerdem - es kann ja immer noch passieren, dass die Frau meines Lebens in mein Leben tritt. Von da an gedacht ist natürlich jeder Tag der schönste meines Lebens. So ist der Plan. Und ich werde den Teufel tun, den göttlichen Plan zu durchkreuzen.
7. Sie könnten eine Million für sich bekommen oder zehn Millionen für einen guten Zweck spenden.
Ich nehm die Million für mich. Ist auch für einen guten Zweck.
8. Welcher Tag der Woche ist Ihnen der liebste?
Mir wären alle Tage in der Woche der liebste, wenn die Liebste ihn mit mir verbringen würde. So ist es momentan der Samstag. Weil da kommt das Sams.
9. Was finden Sie an sich banal?
Alles und nichts. Wenn man die Frage von der Chaostheorie ausgehend betrachtet und sich die immerwährende Geburt des Lebens so ansieht, erscheint einem alles mit einem Mal banal, weil das Leben (und damit auch meins) anscheinend wie automatisch am Fließband nach mathematischen Formeln erschaffen wird, ohne irgendwelche Rücksichten auf eventuelle Individualitäten zu legen. Andererseits gibt es dann da noch das gewisse Fünkchen extra, das was sich nicht so ohne weiteres erklären lässt. Das Gewissen, die Intelligenz, der 7. Sinn, Lernen, das Wunder der Fortpflanzung: man kann ein Kind in die Welt setzen, das wiederum einzigartig ist, das ist dann alles wiederum nicht banal. Aber im Großen und Ganzen, das Rad des Lebens, Wiedergeburt - im Universum, wenn ich mir die Sternchen da oben so betrachte, dann finde ich mich völlig banal und frage mich, was ich überhaupt für ein Wesen bin, dass ich noch nicht mal begreife, wo das Universum endet, wo es anfängt, ob es noch mehrere davon gibt, was Zeit ist, ob es noch andere Wesen gibt - immer dann, wenn ich mir diese Fragen stelle, dann fühl ich mich völlig Banane.
Allein, wenn ich mir vorstelle, dass wir jederzeit von einem energiereichen Jet aus Partikeln eines kollabierenden Sterns getroffen und gegrillt werden können, lässt mich erschaudern:
Ich stell mir das aber lieber nicht zu oft vor. Oder völlig ahnungslos auf einem Schlag von einem Meteoriten ausgelöscht zu werden, lässt mich auch ins Grübeln geraten, ob meine Existenz nicht völlig banal ist, wenn ständig die Möglichkeit besteht, dass die Welt komplett ausgelöscht wird.
Also: entweder ist das alles hier banal und nur ein fragwürdiges Experiment, oder Scotty beamt mich demnächst endlich rauf und sagt, hat diesmal ein bisschen länger gedauert! Bis die Frage geklärt ist, haben wir noch ca. 2. Milliarden Jahre Zeit, uns selbst zu vernichten und damit die Frage ein für allemal zu klären, ob wir banal sind oder nicht. Wenn wir das schaffen, waren wir nur eine Banalität der Natur, wenn nicht, auch gut. Dann lerne ich vielleicht mal Jadzia Dax kennen, mit den sexy Flecken im Gesicht:
Weiss nur nicht, was Ave Maria da als Songuntermalung dazu verloren hat. #StarTrekFAILVideo
10. Wonach riecht Ihre Kindheit?
Nach dem Hasen, den ich an den Löffeln systematisch abgeschnüffelt habe, während ich an meinen Fingern gelutscht hab. Der Hase durfte auch nicht gewaschen werden. So blieb der Geruch völlig authentisch. Ausnahme von der Regel: Als der Hase von meiner übermotivierten Mutter weggeworfen wurde.
11. Welches Lied würden Sie ihrem liebsten Menschen vorsingen?
Frage wird gestrichen. Ich würde last.fm aufrufen oder einen Song auf blip.tv posten oder ein youtube-video per email schicken. Aber selbst vorsingen? Ah, Kinderlieder zum Einschlafen. Das kommt aber noch. Frage nur zurückgestellt.
12. Wofür würden Sie in zehn Jahren gern mehr Zeit haben?
Für meine Familie. Wenn es bis dahin keine eigene gibt, dann mehr Reisen und verrückte Hobbies.
13. Lachen Sie auch, wenn Sie allein sind?
Klar, am meisten über mich selbst.
14. Haben Sie in ihrem Leben genug Liebe bekommen?
Ja, reichlich.
15. Wie sehen Sie sich auf alten Fotografien?
So, wie ich bin, jünger.
16. Würde Ihre Partnerschaft es überstehen, wenn einer von Ihnen für ein Jahr am anderen Ende der Welt leben würde?
Die künftige, noch nicht existierende Partnerschaft übersteht das ganz gewiss.
17. Ist Erfolg eine Illusion?
Nein, eine Frage der richtigen Definition und der Maßeinheit mit der man den Erfolg misst.
18. Haben Sie heute schon etwas geteilt?
Ja, die Wohnung mit den Handwerkern.
19. Was wünschen Sie sich für ihr Leben?
Das ich mal etwas (mein "Lebenswerk") hinterlasse, auf das ich stolz sein kann und dass ich am Ende sagen kann, dass ich glücklich war und -im Sinne meiner persönlichen Definition von Erfolg - erfolgreich. Außerdem wünsch ich mir eine Familie und Kinder.
20. Macht es die Tatsache, dass Sie etwas vorher noch nie getan haben, reizvoller oder weniger reizvoll, sich darauf einzulassen?
Reizvoller. Ich hatte mir mal eine Liste von Dingen gemacht, die ich noch nie getan hatte, die ich aber unbedingt abhaken wollte. Ist immer noch sehr reizvoll, an diese Liste zu denken.
Bungee springen - abgehakt
Baum pflanzen - abgehakt
nach Paris zum Frühstücken fahren - abgehakt
Golf spielen - abgehakt
auf den Malediven Tauchen gehen - abgehakt
guten Job haben - abgehakt
noch einen akad. Titel haben nach dem Diplom - abgehakt
usw...
Bin schon ziemlich weit gekommen auf meiner Liste, habe aber bei weitem noch nicht alles durch. Wollte mir noch etwas für die 2. Hälfte des Lebens übrig lassen.
Diesmal ging es hier darum herauszufinden, was man für ein Weihnachts-Typ ist. Ich hab das Gefühl, dass es sowieso nur zwei gab, entweder man ist der Grinch, oder Kris Kringle:
Stimmt eigentlich so nicht. Bin eher der Last-Minute-Geschenke Einkäufer. Aber stimmt schon, bin viel zu nett zu meinen Mitmenschen. Bin nur froh, dass ich dieses Jahr so gut wie überhaupt keine Geschenke kaufen muss. (Weihnachtsstöckchen von Fr. Lehmann)
Ein interessantes Stöckchen zum Leben und mir selbst - gelesen bei Frau Lehmann, welches ursprünglich von Lilith daher geflogen kommt.
clothes
Berufsbedingt den ganzen Tag Anzug. Ansonsten legere und modisch. Jeans und bequemer Pulli, witziges Longarm-Shirt, aber auch gerne mal ein schönes Hemd.
furniture
Modern und alt gemischt. Bin stolz auf meine alten Möbel, insbesondere die aufklappbare, fahrbare Bar oder die Kommode mit einem herausklappbaren alten Radio. Das Regel mit blauen Volvic-Kästen werde ich aber demnächst entsorgen.
sweet (+pastry)
Bin hin und hergezogen. Möchte Zucker so gut es geht vermeiden. Bei Amerikanern (Kaffeeteilchen) oder Marzipankartoffeln, Lebkuchen kann ich nicht nein sagen.
Kuchen: ganz klar Mandarin-Sahne-Biskuit-Rolle. Hab ich mir mal selbst gemacht und allein aufgegessen. Die Mandarinen müssen vom Aldi aus der Dose sein. Sonst schmeckt es nicht.
city
Romantische mittelgroße Städtchen mit Flair und Geschichte. Ganz großes Stein im Brett bei mir hat Würzburg. In Mainz lebt es sich aber auch sehr gut. Bin froh am Rhein und auf der richtigen Seite zu wohnen. ;-) Brauche immer Gewässer in der Nähe.
Früher mal München. Find ich aber nur mit Abstrichen gut. Schlecht ist da z. B., dass man nach 20 Uhr überhaupt nichts mehr eingekauft bekommt. Das ist doch Dorf-Niveau. Und Berlin ist mir zu hektisch, zu mega und zu uneinheitlich. Hamburg ist auch ganz nett, vor allem zum Weggehen, aber ich werde mit der Stadt nicht so recht warm. Mir regnet's da zu häufig, egal was die Hamburger sagen. Dem Niederschlag nach, bin ich in einem Savannengebiet aufgewachsen. Ausserdem wächst hier vernünftiger Wein. Wie soll man da oben im Norden ohne Weinfeste und Federweissen auskommen?
drink (+ coffee)
Hab ich eben schon angedeutet. Aber auch Cocktails (Caipi). Kir Royal. Oder Eiswein! Kaffee eigentlich weniger. Eher Latte Macchiato. Ureigentlich bin ich Tee-Trinker. Alles mit Vanille-Geschmack.
music
Alles quer durch die Bank, bis auf Jazz. Ich hab immer so Phasen, mal mehr Hardrock, mal mehr Trance, mal nur Pop. Bei mir geht alles von Abba über Pussycat Dolls bis hin zu Judas Priest und Konsorten.
tv
Früher Premiere-Abonnent. Hab ich mit dem Umzug abgeschafft, da es kein weekend-Abo gibt. Hab am WE sowieso so wenig Zeit und dann noch in die Glotze schauen? Wenn dann hole ich mir gleich die ganze Serie auf DVD - wie 24. Werbung ertrag ich nicht mehr.
film
Action-Movies! Von Jet-Li über Jason Statham, Bruce Willis, James Bond, Arnold und so weiter. Und natürlich auch Action-Komödien! Rush-Hour, usw.
Aber auch Liebeskomödien wie Keinohrhasen oder die Hochzeitscrasher schau ich mir sehr gern an. Und natürlich gute SF-Filme! Btw. Star Trek - die Alten. Geht doch nichts über Kirk und Cpt. Picard.
workout Würde ich gerne mehr machen. Laufen gehen. Nehme immer tapfer meine Sachen die Woche über mit, komme dann aber eher selten dazu, tatsächlich zum Laufen zu gehen. Wenn dann laufe ich gleich wieder ne 3/4 h und wundere mich, woher ich immer die Kondition nehme.
Frau Lehmann fordert mich mit dem Weitwurf von Stöckchen heraus. An dem Stöckchen hängen allerhand Fragen mit dran. Das ist der Haken an der Geschichte. Weil - man muss jetzt als Blogger selbstverständlich verantwortungsbewusst tätig werden und die Fragen beantworten, die einem gestellt werden. Anscheinend ist das ein neues Spielchen in der Blogosphäre. Ich liebe Spielchen.
Folgende Fragen wurden gestellt, die ich eben pflichtbewusst beantwortet habe:
1. Welchen Feedreader benutzt Du und seit wann? Google Reader, schon immer. 2. Wie viele Feeds hast Du abonniert, wie viele davon sind Blogs (in %)? 15, 30%. 3. Wieviele Feeds liest Du täglich (wöchentlicher Schnitt)? Ich mache oft Feedlesetage und -stunden, daher gibt es einen peak am Wochenende, an dem ich dann schon mal 300 posts durchgehe. 4. Dein meistgelesenster Feed/deutscher Blog-Feed? Ehrensenf / Reisesucht 5. Welche Nachrichtenseiten hast Du abonniert (nenne max. 3)? Keine, gehe über die google toolbar auf google news, wenn ich ein Informationsdefizit verspüre. 6. Dein erstes und Dein letztes Blog im Reader? Google Reader sortiert alphabetisch nach tags: Reisesucht von Anke ist der 1., Entstehung und Endwicklung eines Bloggers von daeheax ist der letzte Eintrag, da ich ihn noch nicht "gelabelt" habe. 7. Lesegewohnheit: alphabetisch, chronologisch, durcheinander? Nach meinen Tags bzw. Label. Und nach Aktualität. Also durcheinander. 8. Hast Du Blogs/Feeds, von denen Du nicht zugeben würdest, dass Du sie liest, im Reader? Nein, ich stehe zu allem, was ich abonniere. Schund würde ich mir erst gar nicht antun.
So jetzt kommt der Teil, wo man das Stöckchen dem Vögelchen in das Auge piekt, welches daraufhin aufgeregt twitternd davon fliegt, um sich in dem nächsten Blog niederzulassen. Nur habe ich irgendwie keine Ahnung, wer meine Abonnenten sind, das ich dem Vögelchen das Zettelchen ans Auge hängen könnte, wo es sich denn nun niederlassen soll. Vielleicht ist dies dann hier schon das traurige Ende des Stöckchenweitwurfs. Möge daher das Stöckchen aufnehmen, wer möchte.