Samstag, Juli 14, 2007

Konzert: Avril Lavigne im Stadtpark

Letzten Donnerstag hatte ich ganz schön Glück mit dem Wetter gehabt. Die ganze Zeit hatte es geschifft in Strömen, an ein Freiluftkonzert war da nicht zu denken. Und tatsächlich, während die Killerpilze munter loslegten, hat es sich ein bisschen runtergemacht. Aber das hat sich gelegt und so ist dann auch später die kleine Avril munter vor ihren Fans umhergehüpft. Avril Lavigne geht und kommt ja nicht auf die Bühne. Sie hat so einen niedlichen Hüpfgang. Sie springt also eher umher. Wie süß. Dass sie gut aussieht ist auch bekannt, aber das sie auch richtig gut singen kann, habe ich erst da auf dem Live-Konzert im Stadtpark erfahren. Diesmal hab ich auch nicht bei P.Diddy draussen gesessen, sondern hatte mir gleich eine Karte für innerhalb der großen Hecke gekauft, so dass ich mitten im Zentrum den Klang richtig gut mitbekommen habe. Und der war echt grandios. Teilweise haben mir die Lieder so besser gefallen, als auf der CD. Rock klingt live meistens einfach besser. Es war auf jeden Fall nicht so ein Soundmischmasch, in dem man gar nichts mehr raushört und einzelne Klänge untergehen, nein, war alles kristallklar. Ich fands nur etwas kurz, es gab zwar 3 Zugaben, aber nach 1 1/2 h war die Show vorbei. Es ist ja auch Rock-Musik und die Avril macht das ja schliesslich auch jeden Tag, das geht schon auf die Stimme.
Das Video 'Girlfriend' ist übrigens das 1. Lied in Hamburg gewesen:

Labels: , , , ,

Sonntag, Juni 24, 2007

Konzert: Peter Gabriel im Stadtpark

Letzten Dienstag war Peter Gabriel im Stadtpark. Da ist es immer ganz günstig, sich ein Stuhl oder eine Decke mitzunehmen und sich im Park mit einem Bierchen niederzulassen und es sich zu den Klängen einfach nur gut gehen zu lassen. Auf die Idee hat mich P. Diddy gebracht, der mich ausgezeichnet mit allem möglichen dort versorgt hat.



Da es schon Ewigkeiten her ist, dass ich mal auf ein Konzert gegangen bin, habe ich mir kurzerhand Karten für Avril Lavigne besorgt.



Die Leute haben sich auf dem kleinen verbleibenden Grünstreifen nur so gestapelt. Karten gab es wohl auch keine mehr.
Von der Musik her fand ich es anfangs etwas düster, danach ging es aber stetig bergauf, zum Schluss kam dann noch 'Sledgehammer', daraufhin hatten alle nur gewartet, es war also insgesamt ganz gut.

Labels: , , ,

Samstag, Juni 16, 2007

Hamburg Hotel Test - Teil 3: Accor Suitehotel HH City

Das Accor Suitehotel liegt eigentlich schon mal ganz gut, nämlich direkt an der U2 Lohmühlenstrasse. Überrascht hat mich der Aufbau der Suite, im Stil erfrischend bunt und jung, auch das Bad hat mir gut gefallen, nur das Plastikambiente in der vom Bad abgetrennten Toilette hatte ein bisschen was von Dixi-Klo-Atmosphäre. Meine feine Nase hat auch ein wenig Müffelndes wahrgenommen.
Eigentlich ist es ja ein Markenzeichen von Suitehotels, dass es kein Frühstück gibt. Dort konnte man sich dann für ein paar Euro das Frühstück selbst zusammenstellen. Man sollte sich nur nicht die Finger an den Pappbechern verbrennen, die man für den kochendheissen Tee oder Kaffee nehmen muss. Da ich jemand bin, der auf ein schönes Frühstück am Morgen großen Wert legt, ist das Hotel dann trotz schönem Zimmer auf meiner persönlichen Liste etwas weiter hinten gelandet. Ansonsten ist es echt perfekt für den Selbstversorger, oder auch Franzosen, sie sowieso nur ein Croissant und einen Becher Kaffee morgens brauchen.

Nochmal die Highlights im Kurzüberblick:
+ sehr schöne Einrichtung (Zimmer und Bad, trotz Plastikambiente)
+ sogar ein Sofa und ein richtiger Tisch (kein Beamtenschreibtisch)
+ kostenlos 0,5l stilles Mineralwasser täglich
+ direkt an der U-Bahn
- kein kostenloses WLAN
- Dixi-Klo-Atmosphäre auf der Toilette und Müffelndes
-- kein ordentliches Frühstück

Wäre das mit dem Frühstück nicht, würde das Hotel wahrscheinlich sogar auf den 2. Platz vorstoßen können:

1. Platz: Hotel Hafen Hamburg Residenz
2. Platz: Radisson SAS
3. Platz: Hotel Cristobal
4. Platz: Accor Suitehotel Hamburg City
5. Platz: Hotel Zeppelin
6. Platz: Hotel Baseler Hof

Labels: , , ,

Sonntag, Mai 27, 2007

Impressionen aus Hamburg

...eingefangen mit dem Sony Ericsson K550i mit eingebauter 2Megapixel-Kamera.


Hier sind Gemälde in einer Hofeinfahrt zu sehen. Fand ich sehr geschmackvoll.

Posted by Picasa
Nearest to the pin 100 auf der Innenalster. Bis 19 Uhr konnte jeder mal abschlagen, da ich aber als notorischer Langarbeiter erst nach 8 da war, durften nur noch Audi-Fahrer Golf spielen. Schade, konnte ich eben nicht den neuen Audi TT gewinnen, wobei ich nicht weiss, was es da zu gewinnen gab. Ich fands aber ne gelungene Werbeveranstaltung.

Labels: , , , ,

Samstag, Mai 19, 2007

Hamburg Hotel Test - Teil 2

Letzte Woche habe ich ja den HHH-Test durchgezogen. Ich muss aber leider mitteilen, dass sich der Baseler Hof die Erwartungen von mir nicht erfüllt hat.
Ich
- bin erstmal in einer verrauchten Bude untergebracht worden, die zudem
- recht klein war und
- mit 60-er Jahre Sperrholz-Ambiente aufwartete. In der Nichtrauchersuite war
- im Bad was defekt und
- überhaupt war das Zimmer ziemlich laut.
Das würde man gar nicht erwarten, wenn man so durch das Foyer streift. Der Frühstücksraum ist auch super eingerichtet, aber was nützt einem das, wenn man den ganzen Feiertag auf dem Zimmer hockt und arbeitet.

In meiner Liste muss ich das Hotel also auf Platz 5 führen. Es gibt auch
- kein Premiere,
- nur einen Mini-Fernseher mit Quäklautsprecher und
- kein kostenloses WLAN.

+ Einzig die Lage (Colonnaden, Alster) und die 4 Sterne können es ja nicht sein.

Labels: , , ,

Aus der Reihe sinnlose Gebäude: Heute - Fassade auf der Esplanade


Posted by Picasa
Na das ist doch mal eine lustige Wand. Wie bei Minesweeper. Irgendwie meint man ständig beim Betrachten der Wand, die einzelnen kleinen Pyramiden wegklicken zu können. Was versteckt sich wohl hinter den einzelnen Kästchen? Hat einer eine Idee?

Labels: , ,

Sonntag, Mai 06, 2007

Der ultimative Hamburg Hoteltest - Teil I

1. Platz: Hotel Hafen Hamburg Residenz
+ Aussicht auf den Hafen
+ Lage (direkt an S-Bahn)
+ sehr nette Bedienung
+ schöner Seminarraum mit Hafenblick
+ Towerbar, die ganz toll sein soll (war ich aber nicht drin, obwohl ich nun schon 2x in dem Hotel war
+WLAN frei
-teuer (hat aber auch 4 Sterne)

2. Platz: Radisson SAS
+ Innenstadt-Lage (Dammtor, Messe)
+ Aussicht auf die Alster
+ Premiere
+ WLAN frei
+++ weiche Frühstückseier (obwohl das eigentlich verboten ist und es das in keinem
anderen Hotel gibt - damit gehört das Hotel eigentlich auf den ersten Platz, aber der nächste Punkt mit der
- etwas älteren Ausstattung (vor allem im Bad, siehe Duschvorhänge oder draussen die
Gänge) stört so, dass sich das Hotel Hafen Residenz am Radisson vorbei auf den ersten
Platz schiebt.
- dauernd belegt, weil sich dort sofort alle Messebesucher einbuchen

3. Platz: Hotel Cristobal
+ Lage (Nähe zur HH GS, lauschige Bars und Restaurants in Uhlenhorst)
+ schön eingerichtete Zimmer
+ WLAN frei
- etwas schlichtes Frühstück

4. Platz: Hotel Zeppelin
+ Premiere
+ hatte noch etwas frei, als es in ganz Hamburg keine Zimmer mehr gab
+ über hotel.de buchbar
- kleine Zimmer
- sehr hellhörig
- etwas abseits in Niendorf gelegen
- WLAN kostet.

Also, Berater, kommst Du nach HH und willst Dich irgendwo niederlassen,
unbedingt weiche Frühstückseier und noch ein Zimmer unter 100 € ergattern, weisst DU,
wo Du Dich hinwenden kannst.

Demnächst im Test: Hotel Baseler Hof. Mit dem Potenzial, sich ganz nach vorn zu schieben.

Labels: , ,

Samstag, April 14, 2007

Hamburg

Ich bin nun öfter in Hamburg und kann nun auch dort über das (Nacht-)Leben berichten.
Cocktails kann man natürlich ganz viele und ganz gute in HH trinken, aber ein Tipp ist die Cinemaxx Bar am Dammtor. Dort bin ich mit der -was das Thema Caipis angeht- überaus kritischen R. unterwegs gewesen und wir haben uns einen genehmigt.
Nebenan stand Schiller auf einem Sockel. Ob des ganzen Treibens in der Stadt, das er tagtäglich von seinem Sockel beobachten muss, ist es ihm ganz mulmig geworden, dass er quietschgrün angelaufen ist.



Wenn die ersten Sonnenstrahlen aus dem Himmel brechen, zieht es die Hamburger auf die Alster segeln, oder auf die Kanäle, um zu paddeln.



Da gehen viele junge Leute nicht hin, wenn es draussen sonnig ist, obwohl sie eigentlich hin müssten. Viele legen sich dann einfach in den Stadtpark in Winterhude und sonnen sich.



Im Frühstücksfernsehen von Sat1 kamen diese Woche Bilder von schönen Sonnenaufgängen, hauptsächlich aus Berlin. Hier mal einer aus Hamburg, über der Aussenalster, ca. 6:30.



Die kleine Nadel unter der Sonne ist übrigends St. Gertrud.
Posted by Picasa

Labels: , , , , ,